Klarheit durch Kommunikation 

Tiere schenken Geborgenheit und machen gute Laune. 
Sie geben Halt und vermitteln Sicherheit.

Stell dir vor... Dein Tier ist nicht zufällig bei DIR!

Was dein Tier wohl zu sagen hat?

Das können wir leicht herausfinden
und zwar mithilfe eines Tiergesprächs! 

Angebot 

Tiergespräch kurz

bis zu 3 Fragen: € 88

Tiergespräch normal

ca. 5-7 Fragen: € 111

Ablauf

Wir gehen in den Austausch, du sagst mir, welche Themen du gerne abfragen möchtest bzw. schickst mir die Fragen, welche ich deinem Tier stellen soll.

  1. Ich verbinde mich mit deinem Tier, stelle mich ihm vor und erkläre ihm, dass du (Tierhalter) mich um ein Tiergespräch mit ihm gebeten hast. So bemerkt dein Tier dein Interesse an seinen Gedanken. 

  2. Nun stelle ich deinem Tier deine Fragen und notiere seine Antwort. Ich schreibe alle empfangenen Worte, Gefühle und Bilder mit. Alles was dein Tier übermittelt, halte ich dir schriftlich fest.

  3. "Gibt es sonst noch etwas Wichtiges, was du gerne mitteilen möchtest?"
    Am Ende biete ich deinem Tier an, weitere wichtige Gedanken und Botschaften teilen zu dürfen. Sobald für dein Tier (zu diesem Zeitpunkt) alles geklärt ist, bedanke ich mich herzlichst und löse die Verbindung. 

  4. Dann kümmere ich mich um die Leserlichkeit deines Protokolls, damit ich es dir schnellst möglich senden kann. 

  5. Dein Tier kommuniziert so, dass ich seine Aussagen verstehen und weitergeben kann. Es ist mir super wichtig, dass die Botschaften richtig bei dir ankommen, deshalb führen wir Menschen meist ein Nachgespräch. :)


Meine Funktion gleicht der eines Sprachrohrs. Das heißt: ich gebe das "Gesprochene" ungekürzt und unverändert an dich weiter. Dann liegt es bei dir, dein Tier und dessen Botschaften liebevoll wahr und ernst zu nehmen. 

Wichtig!
Ich und jeder, der mein Angebot in Anspruch nimmt, erklärt sich hiermit dazu bereit, sich und seinem Tier gegenüber liebevoll sein Herz zu öffnen.  
Tiergespräche können nur dann ihre Wirkung entfalten, wenn sie vom Besitzer vollkommen ehrlich angenommen werden - das liegt in der eigenen Verantwortung.

Fakten über die Tierkommunikation

Das Gespräch ist weder an Zeit, Raum noch an Sprache oder Tierart gebunden! 


Tier und Mensch können über jede Entfernung in Verbindung treten.

Völlig egal, ob Zentimeter oder Kilometer. 

Das Vermitteln von Botschaften erfolgt immer so, dass der Empfänger diese entschlüsseln kann.
Völlig egal, woher das Tier abstammt. 

Die Kommunikation funktioniert mit jedem Tier und jeder Gruppe.
Völlig egal, ob Hamster, Pferd, Wellensittich oder Hühnerschar.


 Ist ein Tier vorwiegend gesund und fit, ist es immer in der Lage zu kommunizieren. 

Völlig egal, ob es schläft oder spielt. 


Ebenso ist die Kommunikation mit verstorbenen Tieren möglich. Die Seele verschwindet nie.

Was ist Telepathie?

Tierkommunikation ist etwas ganz ursprüngliches, nützliches und daher etwas ganz normales - besser bekannt als "Telepathie".


Alle Lebewesen kommen mit der Fähigkeit des telepathischen Gedankenaustausches auf die Welt. Gleich wie sprechen, lesen oder schreiben, kann auch diese Fähigkeit vom Menschen von klein auf antrainiert werden.  

Tiere erlernen die Fähigkeit von Geburt an, denn Telepathie kennt keine Distanz und sichert somit das tägliche Überleben. Der ständige telepathische Austausch darüber, wo Gefahren lauern und wo es Wasser- und Nahrungsquellen gibt, gehört zum ganz normalen, tierischen Alltag.

Telepathie ist auch Teil des menschlichen Alltages, zumindest für Kinder. 

Der Mensch versendet laufend telepathische Botschaften, es scheitert lediglich beim Gegenüber am Empfangen dieser Nachrichten. Als Kind können wir das noch (Authentizität). Als Erwachsener können wir es wieder neu erlernen.

 
Beispiele für Telepathie im Alltag

  • Enge Freundschaft oder Liebe: Es läutet und du bist erstaunt, wer anruft / vor der Tür steht. Gerade hast du an diese Person gedacht! 


  • Geschwister oder Kinder verstehen sich oft lautlos oder trotz noch unverständlichem Gebrabbel. Mutter und Kind ebenso.

  • Mütter oder Geschwister spüren, wenn es ihrem Kind/Geschwisterchen nicht gut geht oder vermeintliche Gefahr droht. 


  • Tiere und Kinder sind häufig im Umgang miteinander viel vorsichtiger, da sie die Laune, Gedanken und Absichten des Gegenübers noch klar wahrnehmen können. 


Indigene Völker praktizieren es wie die Tiere - sie trainieren die Telepathie von Anfang an. 
Für ihren Alltag ist dies unverzichtbar.